Tai Chi in Hamburg …

| Aktuell

Manches geht vorbei aber Fernöstliches bleibt in Mode.
In die Ruhe eintreten.
Die Lebenskraft mit eigenen Mitteln steigern.
Mit Hilfe von Qui Gong oder Tai Chi. Aber wie und vor allem wo? Weil uns deshalb immer wieder Anfragen erreichen, haben wir einige Schulen und Vereine im Großraum Hamburg aufgelistet, in denen Sie diese 600 Jahre alte Bewegungskunst aus China erlernen und erleben können – als für Menschen mit Diabetes besonders geeignete ganzheitliche Gesundheitsübung, als Meditation, als philosophisch-körperliche Technik.

Allein in 14 Zentren der Hamburger Volkshochschule – von Bergedorf bis Neuallermöhe – können Sie Qui Gong und Tai Chi betreiben. Bei Planten und Blomen oder unter Dach und Fach. Empfehlenswert auch das überaus erfahrene Budo-Zentrum der Polizei Hamburg, das traditionelle Dacascos in Barmbek oder das Senioren-Taichi in Eilbek.

Hier eine Auswahl:

SV Polizei
Budo-Zentrum (Budo ist die Kurzform von „Bushido“, zu
deutsch: Weg des Kriegers)
Carl-John-Straße 41
Tel.: 040 40511 3381

Tai Chi und Qui Gong
Silke Sander
Hohensasel 20
Tel.: 040 611 392 13

Dacascos Barmbek (Al Dacascos aus Hawaii gründete einst die weltweit erfolgreiche Kampfkunst Nun Hup Kuhn Do; er schrieb zahlreiche Bücher)
Haferkamp 2
Tel.: 040 294948

Yang Tai Chi Schule Hamburg
Von-Essen-Straße 56
Tel.: 040 55135 86

ACHTUNG: Bietet jeden Donnerstag (17.30 bis 18.30 Uhr) SENIOREN-TAICHI an.

Wu Wei Schule für Tai Chi und Qui Gong In Othmarschen, Bergedorf und Niendorf
Rewentlowstrasse 35
22605 Hamburg
Tel.: 040 855 00 158

Christiane Hübner (Montags von 19.30 bis 21 Uhr AUCH im Stadtpark)
Tai Chi & Qui Gong
Wesselyring 1, 22297 Hamburg
Tel.: 040 83 98 39 77

Tai Chi Schule
Ila Braun (äußerst erfahren; lehrt seit 1979!)
Desenißstraße 54, Barmbek-Süd
Tel.:040 363631

Quigong Tai Chi (Bietet Krankenkassen-Beteiligung bis zu 100 Prozent sowie kostenlose Probestunden an)
Eimsbüttel/Eppendorf
Tel.: 040 2102 123

Hamburger Volkshochschule
Qui Gong/ Tai Chi an 14 (!) verschiedenen Hamburger Orten

Klicken Sie deshalb deren Website an und suchen sie dort nach Ihrer Anlaufstelle (auch telefonisch). Falls Ihnen zu dieser Liste noch mehr einfällt, falls Sie diese kritisieren oder ergänzen wollen – nur zu! Hamburg ist schließlich ein Tai-Chi-Paradies. Wir sind für alles dankbar, auch für lebhafte Diskussionen.

Zurück

Mitglied werden

Ich möchte mich für den Diabetikerbund Hamburg künftig auch als Mitglied engagieren: Mitgliedsantrag als PDF

Jetzt spenden

Sie möchten uns bei unserer Arbeit in der Aufklärung von Diabetes mit einer Geldspende unterstützen?

Unsere Kontonummer ist: IBAN:  DE54 3702 0500 0007 4410 00

Kontakt

Sie können sich auch gerne per E-Mail info@diabetikerbund-hamburg.de an uns wenden oder rufen Sie uns an: 040 2000 438-0.

Nächste Termine

Besuchen Sie uns auf der Viva Seniores Messe!

27.04.2025 10:00 - 18:00

Liebe Mitglieder der Diabetishilfe Nord e.V., wir freuen uns sehr, Sie herzlich zu einem Besuch unseres Standes auf der Viva Seniores Messe im Schloss Reinbek [...]

Mehr

Selbsthilfegruppe Barmbek-Süd

28.04.2025 18:00 - 20:00

Die Selbsthilfegruppe Barmbek-Süd trifft sich in unregelmäßigen Abständen und findet in der Geschäftsstelle in Hamburg statt. Hier wird am Anfang zwanglos über [...]

Mehr