Die Diagnose Diabetes ist für viele Betroffende zunächst ein Schock. Wie geht es jetzt weiter? Welche Konsequenzen hat die Krankheit für meine Familie und meinen Beruf? Inwieweit muss ich meinen Lebensstil verändern? Welche Medikamente muss ich künftig nehmen und werde ich nun Insulin spritzen müssen? Diese und andere Fragen beantwortet Ihnen am Besten ein geschulter Arzt. Lesen Sie sich den folgenden Artikel in Ruhe durch und Sie werden sehen, dass die Diagnose Diabetes heutzutage keine Katastrophe mehr ist.
Nach dem Motto „Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott“ entstanden Selbsthilfegruppen für Menschen mit Diabetes in einer Zeit, in der es wenige Therapieoptionen für insulinpflichtige Diabetiker gab – die Therapie wurde vom behandelnden Arzt bestimmt. Aus Erzählungen Betroffener weiß ich, dass Diabetiker untereinander Erfahrungen austauschten, bei denen es z. T. um diätetische Strategien aber auch um Veränderungen der Insulintherapie handelte...
Ich möchte mich für den Diabetikerbund Hamburg künftig auch als Mitglied engagieren: Mitgliedsantrag als PDF
Dafür melde ich mich per E-Mail info@diabetikerbund-hamburg.de bei Ihnen an.
Falls ich zuvor Rückfragen habe, wende ich mich unter der Rufnummer 040 2000 4380 direkt an Ihre Hamburger Geschäftsstelle.
Persönlich sind wir
Montag bis Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr erreichbar.
Andere Tage nach Vereinbarung. Sollten wir persönlich nicht erreichbar sein, ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Wir rufen Sie umgehend zurück.
Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Binger Straße 173
55216 Ingelheim am Rhein
Carepoint KG
…
Nachdem ich euch letzten Monat davon erzählt habe, wie bei mir Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde,…
Du hast Lust Verantwortung zu übernehmen, Kreativ zu werden und unsere Veranstaltungen mit zu…
Laufen ist gesund. Sagt der Arzt dem Diabetiker. Deshalb läuft er. Dicht an dicht, mit vielen…
... Jugendliche und junge Erwachsene mit Diabetes. In diesem Bereich finden Sie Erfahrungsberichte,…
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Praxen und Krankenhäusern die uns fördern
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Apotheken die uns unterstützen und fördern
Warum Diabetiker einen Schwerbehindertenausweis erhalten können und wie
Hier zeigen wir Ihnen den…
Sie möchten uns bei unserer Arbeit in der Aufklärung von…
Ich möchte mich für den Diabetikerbund Hamburg künftig auch als Mitglied engagieren: Mitgliedsantrag…
Ich möchte mich für den Diabetikerbund Hamburg künftig auch als Mitglied engagieren: Mitgliedsantrag als PDF
Sie möchten uns bei unserer Arbeit in der Aufklärung von Diabetes mit einer Geldspende unterstützen?
Unsere Kontonummer ist: IBAN: DE54 3702 0500 0007 4410 00
Sie können sich auch gerne per E-Mail info@diabetikerbund-hamburg.de an uns wenden oder rufen Sie uns an: 040 2000 438-0.
Nachbarschaftstreff der Bergedorf-Bille-Stiftung im Karlshof 9 (Bus 234 ab S-Bahn Nettelnburg) Jeden ersten Mittwoch im Monat um 14 Uhr
MehrLuisenhof & Dubrovnik Am Luisenhof 1, 22159 Hamburg Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr. Jeder ist willkommen in unserer geselligen Runde. [...]
Mehr