Wir möchten Ihnen unser Team vorstellen und unser Anliegen und unsere Aufgaben erläutern.
Der Diabetikerbund Hamburg e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Gesundheit und der Rehabilitation von Diabetikern die in Hamburg und Umgebung wohnen.
Wir bieten Ihnen
- Informationen auf medizinischem, diätetischem und psychologischem Gebiet
- Gesprächskreise für Betroffene und Angehörige
- Persönlichen Erfahrungsaustausch
- Informationsvermittlung und Beratung über technische, medizinische und sozialrechtliche Neuerungen
- Herstellung von Kontakten und Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen und Behörden sowie mit der Politik und der Pharmaindustrie
Wir kümmern uns um
- Aufklärung der Öffentlichkeit über die Probleme von Menschen mit Diabetes
- Ausbau von Versorgungsmöglichkeiten bei Ärzten und in Krankenhäusern
- Abbau noch vorhandener Diskriminierungen
- Abbau überflüssiger Ernährungseinschränkungen
Was wir uns für Sie wünschen
- dass Sie den selbstverantwortlichen Umgang mit dem Diabetes erlernen, um ein aktives Leben bei guter Gesundheit führen zu können
- dass Sie die optimalen Hilfsmittel erhalten, für eine gute Blutzuckereinstellung, für körperliche oder seelische Unterstützung
- dass Sie zusammen mit Ärzten und Fachleuchten ihre optimale Therapie zusammen erarbeiten
- dass Sie die Krankheit annehmen und damit selbstbewußt umgehen lernen
Der Diabetikerbund Hamburg e.V.
verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Gesundheit und der Rehabilitation von Diabetikern die in Hamburg und Umgebung wohnen. Verwirklicht wird dies insbesondere durch:
- Information auf medizinischem, diätetischen und psychologischem Gebiet, Gesprächskreise für Betroffene und Angehörige
- Erfahrungsaustausch
- Informationsvermittlung und Beratung über technische, medizinische und sozialrechtliche Neuerungen
- Herstellung von Kontakten und Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen und Behörden sowie mit der Politik und der Pharmaindustrie in Rahmen einer Interessenvertretung für alle Menschen mit Diabetes in Hamburg und Umgebung
- Aufklärung der Öffentlichkeit über die Probleme von Menschen mit Diabetes
Für unsere Hamburger Mitglieder sind wir auch in diesen Organisationen vertreten:
- Deutsche Diabetes-Stiftung
- Hamburger Gesellschaft für Diabetes e.V. (HGD)
- Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Hamburg e.V. (DPWV)
- Hamburgische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
- Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V. (LAG)
- Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen (KISS) mit eigenen „sachkundigen Personen“ als Patientenvertreter (nach § 140 f SGB V) in den folgenden Hamburger Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte und Krankenkassen:
- Landesausschuss Ärzte/Krankenkassen (nach § 90 SGB V)
- Zulassungsausschuss Ärzte (nach § 96 SGB V)
- Berufungsausschuss Ärzte (nach § 97 SGB V)