Junge Frauen im Café. Ob der „Alt-Sächsische Apfelkuchen“ wirklich „vegan“ sei, erkundigt sich eine…
Käte Schulze beobachtet sich haargenau. Seit Jahren. Missgeschicke sind ihr schmerzlich, sogar…
Menschen mit Diabetes stehen oft im Austausch mit Ärzten. Doch was tun, wenn es Verständnis- oder…
Liebe Diabetes-Patienten,
wir führen eine Studie über die mySugr-App durch.
Für die…
Hanna ist Diabetikerin und Juristin. Von Berufs wegen also gewohnt, genauer hinzuschauen, als…
Dieser Schmerz überfälllt uns ohne irgendeine Ankündigung. Schon Goethe hat unter ihm gelitten. Auch…
Fasten - aber wie aber auch, warum? Es kann Leber und Herz entlasten. Wichtig dabei für Diabetiker:…
Ach, du dickes Ei! Dürfen wir oder nicht? Will sagen: Sind wir Diabetiker in der hohen Zeit des…
... Angst hervorragend ist
Niemand braucht zwei Stunden Sondersendung über das russische…
Von der Aufklärung im Kindergarten in Sachen gesunder Ernährung bis zur Stadtplanung - gemeinsame…
Ich möchte mich für den Diabetikerbund Hamburg künftig auch als Mitglied engagieren: Mitgliedsantrag als PDF
Sie möchten uns bei unserer Arbeit in der Aufklärung von Diabetes mit einer Geldspende unterstützen?
Unsere Kontonummer ist: IBAN: DE 71 2512 0510 0007 441 000
Sie können sich auch gerne per E-Mail info@diabetikerbund-hamburg.de an uns wenden oder rufen Sie uns an: 040 2000 438-0.
Wenn das Kind an Diabetes erkrankt ist, stellt man sich vielleicht die Frage, wie das in der Schule funktionieren soll. Bei dieser Frage sind Sie nicht alleine, wir [...]
MehrThema: Gesunde Ernährung bei Diabetes frau Dr. Kittler und Frau Dr Koll Diabetespraxis Blankenese
Mehr