Diabetes ist keine Wohlstandskrankheit

| Aktuell

Von der Aufklärung im Kindergarten in Sachen gesunder Ernährung bis zur Stadtplanung - gemeinsame Fortschritte seien nötig, um dem Diabetes Einhalt zu gebieten, sagt Barbara Ritzert, Sprecherin der DDG. Ritzert fordert unter anderem eine verbindliche Kennzeichnung von Lebensmitteln und eine steuerliche Entlastung von gesunden Lebensmitteln. „Lebensmittel mit einem geringen Anteil an Zucker, Fett oder Salz müssen steuerlich entlastet werden. Diabetes sei keine Wohlstandskrankheit.

Zurück

Mitglied werden

Ich möchte mich für den Diabetikerbund Hamburg künftig auch als Mitglied engagieren: Mitgliedsantrag als PDF

Jetzt spenden

Sie möchten uns bei unserer Arbeit in der Aufklärung von Diabetes mit einer Geldspende unterstützen?

Unsere Kontonummer ist: IBAN:  DE54 3702 0500 0007 4410 00

Kontakt

Sie können sich auch gerne per E-Mail info@diabetikerbund-hamburg.de an uns wenden oder rufen Sie uns an: 040 2000 438-0.

Nächste Termine

Selbsthilfegruppe Bergedorf

07.06.2023 14:00 - 15:00

Nachbarschaftstreff der Bergedorf-Bille-Stiftung im Karlshof 9 (Bus 234 ab S-Bahn Nettelnburg) Jeden ersten Mittwoch im Monat um 14 Uhr

Mehr

Stammtisch Farmsen

13.06.2023 18:00 - 20:00

Luisenhof & Dubrovnik Am Luisenhof 1, 22159 Hamburg Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr. Jeder ist willkommen in unserer geselligen Runde.  [...]

Mehr